Bricklayer productions
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Bricklayer Productions
Klaus Knuffmann
Stadthausbrücke 8b
20355 Hamburg
Tel. +49 179/45 32 706
info@bricklayer-productions.com
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
4. Einbindung von YouTube-Videos
Unsere Website bindet Videos von YouTube ein, einer Plattform von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Hinweise zum Datenschutz bei YouTube
Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem YouTube-Video wird – auch im erweiterten Datenschutzmodus – eine Verbindung zu YouTube hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse übermittelt und Cookies gesetzt werden. Wenn Sie in Ihrem Google-Konto eingeloggt sind, kann YouTube den Besuch unserer Seite Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Die Videos werden im „erweiterten Datenschutzmodus“ eingebunden, sodass YouTube laut eigener Aussage keine Informationen über Besucher der Website speichert, solange das Video nicht abgespielt wird.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google:
👉 https://policies.google.com/privacy
5. Verwendung von Google Fonts
Auf dieser Website werden zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts verwendet.
a) Lokale Einbindung
Die verwendeten Google Fonts sind lokal auf unserem Server eingebunden. Dadurch findet keine Verbindung zu Servern von Google statt und es werden keine personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adressen) an Google übertragen.
b) Alternative: Externe Einbindung (wenn lokal nicht zutreffend)
Falls Google Fonts nicht lokal, sondern über die Google-Server eingebunden sind, gilt Folgendes:
Beim Aufruf unserer Seiten lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte korrekt anzuzeigen. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google (Google Ireland Limited) übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung)
6. Cookies und ähnliche Technologien
Wir setzen auf unserer Website nur dann Cookies ein, wenn Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilen. Dies betrifft insbesondere Drittanbieterinhalte wie eingebettete YouTube-Videos.
Details über verwendete Cookies (Name, Funktion, Speicherdauer etc.) erhalten Sie über unser Cookie-Banner beim ersten Besuch der Seite.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Widerspruchsrecht
Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
9. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder Erweiterung unseres Angebots.